WHO AM I?
WHERE DO I WANT TO GO?
PSYCHOTHERAPIE - SELBSTERFAHRUNG?
Jeder tiefgreifende Psychotherapieprozeß ist immer auch ein Prozeß der Selbsterfahrung. Der von mir angeleitete Selbsterfahrungsprozeß, beginnt im Normalfall, ebenso wie in der Psychotherapie mit dem, was uns das Leben erschwert.Also mit unseren Problemen.Bei der Selbsterfahrung geht es aber von Anfang an darum, mit meinen unerwünschten Gefühlen, Gedanken und Handlungsimpulsen in Kontakt zu treten. Wir wollen sie nicht loswerden sondern erfahren, wie sie/wir zu denjenigen geworden sind, die sie/wir sind.
"ICH BIN SO, WIE ICH BIN !"
SELBSTERFAHRUNG = INNENLEBEN ERFAHREN.
Die Frage „Wer bin ich eigentlich“, ist für Alle aktuell, die sich ihre Neugier für Ihr Innenleben bewahrt haben. Sie nehmen ihre Unzufriedenheit, über die bisherige Gestaltung Ihres Lebens wahr. Und Sie wollen etwas dagegen tun.
CHARAKTERZÜGE = PERSÖNLICHKEITSTEILE
Sie können Ihre Gedanken und Gefühle auch als einen Ausdruck von unterscheidbaren Teilpersönlichkeiten betrachten. Das ist eine sinnvolle und v.a hilfreiche Theorie um sein Innenleben besser verstehen zu können.
WER STEUERT UNSER INNENLEBEN?
Oft sind es nur einzelne Grundcharakterzüge, die unsere Persönlichkeit und unser Leben fast durchgängig bestimmen. Sie kennen aber sicher Momente, in denen sie sich wie eine ganz andere Person verhalten. „Ich kenne mich selbst nicht wieder, wenn ich so reagiere. Aber ich kann dann nicht anders.“
"WER BIN ICH WIRKLICH ?"
WARUM PERSÖNLICHKEITSTEILE?
Um zu verstehen, was in solchen Momenten passiert, ist die Vorstellung, der Persönlichkeitsteile sehr hilfreich.Unser Innenleben ist nämlich nicht so einheitlich, wie wir es gerne hätten.Es kann sehr entlastend sein, wenn ich erlebe, dass es nur ein Teil von mir ist, der mir Schwierigkeiten macht.